Zum Hauptinhalt springen

Die Hausarztpraxis in Langenau

Dr. Stuhlweißenburg lehnt mit verschränkten Armen lächelnd an der Eingangstür der Praxis

In unserer Hausarztpraxis in Langenau stehen Sie als Patientin oder Patient im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine medizinische Betreuung zu bieten, die nicht nur effektiv, sondern auch menschlich und nachvollziehbar ist.

Was uns besonders macht:

Dank unserer effizienten Praxisorganisation können wir kurze Wartezeiten gewährleisten, damit Sie möglichst schnell die Hilfe erhalten, die Sie benötigen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen medizinische Zusammenhänge und Therapievorschläge klar und verständlich zu erklären. Viele Patientinnen und Patienten schätzen diesen Ansatz und fühlen sich bei uns gut informiert und aufgehoben.

Wir glauben, dass die beste medizinische Versorgung auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Deshalb setzen wir auf „Shared Decision Making“ – eine partnerschaftliche Entscheidungsfindung. Wir informieren Sie umfassend über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, sodass wir gemeinsam eine Entscheidung treffen können, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Wir möchten, dass Sie sich nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich gut betreut fühlen. Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe – und diese gehen wir mit Engagement, Empathie und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen an.

Ihr Team der Hausarztpraxis Dr. Stuhlweißenburg

Sie möchten in unser kollegiales Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!

  • 1977 geboren in München
  • 1987–1996 Gymnasium Rohr und Mainburg/Niederbayern
  • 1996–2003 Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm
  • 2003 Ärztliche Prüfung und Approbation zur Ärztin
  • 2003–2005 Assistenzärztin an der Bethesda Geriatrischen Klinik Ulm
  • 2005–2007 Assistenzärztin in den Abteilungen Chirurgie und Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell
  • 2007–2009 Assistenzärztin in der Hausarztpraxis Untere Breite, Weingarten
  • 2009 Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Ulm
  • 2009 Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • 2009 – 2013 tätig als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis Untere Breite, Weingarten
  • seit Oktober 2013 tätig in eigener Praxis
  • September 2024 Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Deutschen Hausärzteverband
  • Mitglied im Sportärztebund Baden-Württemberg
  • Mitglied der Vertreterversammlung der Bezirksärztekammer Südwürttemberg
  • Sportärztliche Betreuung des VfL Bollingen